Die besten Golfplätze von Quintana Roo

Unter den vielen Aktivitäten, die man in der schönen Landschaft an der mexikanischen Karibik ausüben kann, ist das Golfen für viele Besucher so spannend, dass sie praktisch ihren ganzen Urlaub auf dem Golfplatz und im All-inclusive-Resort verbringen. Das ist etwas schade, weil der mexikanische Bundesstaat Quintana Roo eine große Vielfalt an schönen Golfplätzen enthält.

Der Bundesstaat Quintana Roo liegt im östlichen Teil der Halbinsel Yucatán. Seit April 2021 ist für den Besuch dieses Bundesstaats eine Tourismusabgabe namens VisiTax fällig, die sich allerdings in wenigen Minuten auf der Seite https://visitax.us/de/ bezahlen lässt.

Das touristisch am besten erschlossene Gebiet rund um Cancún ist als Riviera Maya bekannt. Es zieht sich über etwa 150 km bis zu dem ruhigen Ort Tulum, der für seine Ruinen aus der Zeit der Maya berühmt ist. Viele Golfplätze liegen direkt an der Route 307, die zwischen Cancún und Tulum verläuft.

Alleine die Region um den Top-Touristenort Cancún ist mit so vielen erstklassigen Golfplätzen gesegnet, dass man sich wochenlang nur mit ihnen beschäftigen könnte. Dabei macht Golfen in spektakulären Kulissen aus Strand und Dschungel besonders viel Spaß. Natürlich sollten sich alle Besucher von Quintana Roo keinesfalls die historischen Stätten und die Natur mit ihren Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln entgehen lassen. Auch das Nachtleben und die Kultur sind an Orten wie Cancún und Chetumal ein Erlebnis. Manchen Menschen genügt allerdings das Golfen alleine, um einen erfüllenden Urlaub zu verbringen. Hier finden Sie eine Liste mit einigen der schönsten Golfplätze des Bundesstaates.

1. Iberostar Golf Club Playa Paraiso

Dieser 18-Loch-Platz mit Par 72 liegt in Playa del Carmen und erstreckt sich über 6.800 Yards. Die Greenfees betragen tagsüber $ 209 und abends $ 149. Man kann im Sommer ab etwa 6:30 Uhr zu spielen beginnen. Es dauert etwa 4,5 Stunden, eine Runde auf diesem Platz zu spielen. Der Entwurf zu diesem Platz stammt von dem berühmten Landschaftsarchitekten P. B. Dye.

Viele erfahrene Golfer, die sich an der Riviera Maya gut auskennen, bevorzugen den Iberostar Playa Paraiso. Dieser Platz ist sehr sorgfältig gepflegt und stellt auch für Profis noch eine Herausforderung dar. Nach den Tropenstürmen der letzten Jahre in diesem Gebiet war der Platz sehr schnell tadellos hergerichtet. Die Besucher loben auch das freundliche Personal.

Manche Anfänger finden diesen Platz anspruchsvoll, aber auch Golf-Neulingen fällt die gute Pflege der Anlage auf. Oft kann man an den Löchern Wildtiere beobachten. Der Platz wird sehr effizient mit Getränken und Snacks versorgt.

Es gibt Golfbegeisterte, die auf über hundert Plätzen auf der ganzen Welt gespielt haben, und hier ihren Lieblingsgolfplatz gefunden haben.

2. El Camaleón in Playa del Carmen

Dieser 18-Loch-Platz mit leicht hügeligem Gelände und Wasserhindernissen wurde von dem australischen Golfer Greg Norman entworfen. Die Greenfees betragen im Winter € 196 und im Sommer € 136. Wer Unterricht nehmen will, kann das an der Jim McLean Golf School tun. Gelegenheitsspieler können Schläger und elektrische Carts mieten.

Im Jahr 2007 schrieb El Camaleón Golfgeschichte, als der Platz zum Austragungsort der Mayakoba Golf Classic wurde. Das war das erste PGA Tour-Event außerhalb der USA und Kanadas. Die Anlage ist erstaunlich, weil sie verschiedene Ökosysteme enthält: Dazu gehören ein Maya-Dschungel, die karibische Küste und ein Mangrovenwald.

Besucher dieses Platzes berichten oft von fantastischen Erfahrungen. Der Platz gilt als perfekt gepflegt. Die Grüns sollen eher langsam laufen. Besonders gelobt wird das aufmerksame Personal. Die Spieler werden laufend mit kühlen Handtüchern, Getränken und Eis während der Runde versorgt. Das Greenfee ist zwar teuer, aber man bekommt dafür Zugang zu einem Platz der PGA Tour.

3. Playa Mujeres Golf Club in Cancún

Das Design dieses 18-Loch-Platzes stammt von Greg Norman. Der Platz gilt als sportlich und anspruchsvoll. Das Greenfee beträgt € 129. Gäste sind auf dem Platz nach Voranmeldung willkommen. Zur Ausstattung des Platzes gehören ein Clubhaus, ein Schwimmbad, ein Restaurant und eine Snack Bar.

Die Besucher dieses Platzes sind normalerweise voll des Lobes. Er ist ausgezeichnet gepflegt und liegt in einer schönen Landschaft, unter Palmen und nahe am Meer. Etwas besser könnte die Versorgung mit Getränken auf dem Platz sein. Allerdings gibt es vor Ort sehr guten Tequila. Gelegenheitsspieler können sich Schläger und ein Golfcart ausleihen.

4. Moon Palace Golfplatz in Cancún

Auf diesem großen 27-Loch-Platz gibt es den Jack Nicklaus signature course. Lernwillige können Einzelstunden ab 131 $ pro Person nehmen. Der Platz ist abwechslungsreich und zieht sich über Dünen, Hügel, Dschungel und Seen. Das Greenfee beträgt $ 303 für Erwachsene und $ 71 für Kinder.

Während die Besucher den schönen und großen Platz loben, findet das Clubhaus mit seinem mexikanischen Restaurant nicht ungeteilte Zustimmung. Lobend wird das bemühte Personal erwähnt. Das Team kümmert sich sehr aufmerksam um die Spieler. Auch der Platz selbst ist in einem tadellosen Zustand. Es dauert etwa fünf Stunden, eine komplette Runde zu spielen.

5. Cozumel Country Club

Dieser sportlich-anspruchsvolle 18-Loch-Platz wurde von Jack Nicklaus entworfen. Gäste sind nach Voranmeldung willkommen. Das Greenfee beträgt von Montag bis Freitag € 90 und am Wochenende € 145. Es gibt Schläger und Carts zu mieten. Zur Ausstattung gehören ein Klubhaus, ein Restaurant und eine Bar.

Der Cozumel Country Club liegt an der Nordküste von Cozumel. Der Club beherbergt Mexikos ersten Audubon International Cooperative Sanctuary Golf Course und bietet auch Touren für Vogelbeobachter an.

Die Besucher dieses Platzes loben seine tadellose Pflege. Manche klagen allerdings über abgenutzte Leihschläger. Als nette Geste bekommen die Spieler am Ende der Runde gekühlte und nach Minze duftende Handtücher. Es ist empfehlenswert, genug Pesos mitzunehmen, da man im Restaurant nur in lokaler Währung bezahlen kann. Im Shop gibt es nicht nur Golfartikel, sondern auch kubanische Zigarren.

6. Das Nicklaus Par Three Erlebnis im Vidanta Riviera Maya

Dieser 18-Loch-Platz liegt in Playa del Carmen. Er erstreckt sich über 2.923 Yards. Das Design stammt von Jack Nicklaus. Das Greenfee beträgt € 89.

Dieser Platz macht seinen Besuchern sehr viel Spaß. Es gilt als anspruchsvoll, hier Par 3 zu spielen. Der Platz eignet sich gut für kurze Spiele. Dabei bietet er schöne Aussichten und man spielt praktisch mitten im Dschungel. Das Spiel an den Seen ist etwas kompliziert. Man sollte also genug Bälle mitbringen.

Vor allem Spieler im mittleren Bereich können hier an ihren Fähigkeiten arbeiten, oder einfach nur das Spiel genießen. Die einzelnen Löcher sind zwischen 120 und 276 m lang. Die meisten sind recht anspruchsvoll und haben Wasserhindernisse. Auch die steife Brise, die hier direkt vor der Küste weht, kann das Spiel recht anspruchsvoll machen.

 

Ähnliche Beiträge