Die besten Nachtlokale von Cancún

Die Touristenmetropole Cancún im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo hat viel zu bieten: weiße Sandstrände, erstklassige Resorts und gute Restaurants, dazu das warme Karibische Meer. Am bekanntesten ist Cancún jedoch für sein herausragendes Nachtleben. Hier hört die Party niemals auf!
Der große Boom begann mit amerikanischen Studenten, die dieses tropische Paradies für den Spring Break entdeckten. Inzwischen ist hier das ganze Jahr über viel los und auch ältere Semester sind willkommen. In jedem Nachtklub findet man Menschen zwischen 18 und 55+, die sich amüsieren wollen.
Manche der Clubs sind weit über Mexiko hinaus berühmt. Oft muss man lange warten, um hineinzukommen, aber die Party ist das Warten wert. Wer eine ganze Nacht lang Cocktails trinken will, kann ein Open-Bar-Armband kaufen. Wer die ganze Vielfalt der Club-Szene erleben möchte, kann an einer Bar-Hopping Tour teilnehmen.
Hier finden Sie Beschreibungen der besten Clubs, die Ihnen vielleicht Lust machen, das Nachtleben von Cancún aus erster Hand zu erleben:
Casa Latina
Das Casa Latina liegt im Zentrum an der Plaza Hong Kong. Dieses Lokal ist ein guter Platz für alle, die gern Merengue und Salsa tanzen. Früher hieß das Lokal Sabor Latino und davor Gran Mamo Café. Es ist sehr groß und mehrstöckig. Dazu gehören eine Bühne und eine Videoleinwand und natürlich eine Tanzfläche. Die Musiker in den Live Orchestern sind fantastisch. Sie kommen aus Kuba, der Dominikanischen Republik und Mexiko. Manchmal finden besondere Veranstaltungen statt, etwa mit Comedians. Diese Auftritte sind allerdings alle auf Spanisch. Wer selbst nicht tanzen möchte, kann sich trotzdem gut amüsieren und den erfahrenen Tänzern zusehen.
An Freitagen von 20 bis 22 Uhr bekommen Frauen hier übrigens zwei Getränke zum Preis von einem.
Monkey Business
Dieses Lokal liegt mitten in der Partymeile von Cancún. Die Atmosphäre ist aber etwas anders: Hier kann man gut essen, Live Musik hören und selbst beim Karaoke auftreten. Die Speisekarte ist umfangreich, mit Vorspeisen, Tacos, Burritos, Pasta und Hamburger. In der Bar bekommt man eigene Spezialitäten und bekannte Snacks. Das Monkey Business hat jeden Tag geöffnet. Man braucht keinen Eintritt zu bezahlen und jeden Abend spielt eine andere Band. Man kann drinnen oder draußen sitzen. Das Lokal öffnet schon um drei Uhr nachmittags, sodass man sehr früh mit dem Feiern anfangen kann.
Dieses Lokal eignet sich für alle, die Wert auf Humor legen und einen großen Nachtclub bevorzugen. Man sollte auch das Handy dabeihaben, weil es viele Gelegenheiten zum Fotografieren gibt.
La Vaquita
La Vaquita bedeutet auf Spanisch soviel wie kleine Kuh. Dieser Club ist relativ neu. Er liegt mitten im Partyzentrum bei Kilometer neun des Boulevard Kukulcan. Der Club ist überall mit Kuh-Motiven dekoriert. Hier tanzen viele sexy Go-Go Tänzerinnen. Die Besucher können die Drinks einzeln bezahlen oder die Open-Bar-Variante wählen. Man bekommt hier „Litros“ von Bier und anderen Getränken. Zweigstellen dieses Clubs existieren auch in Playa del Carmen und Puerto Vallarta.
Ein spezieller Tipp für das La Vaquita ist die #RidiculousParty, bei der wirklich alles passieren kann.
Señor Frogs
Wer Spaß sucht, ist im Señor Frogs richtig. Hier ist der Boden mit Sägemehl bedeckt. Kinder bekommen harmlose Versionen der berühmten Drinks. Diese kann man auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Gegen 21 Uhr beginnt die Verwandlung des familienfreundlichen Restaurants in einen Nachtclub. Das Personal bemüht sich, damit sich alle Gäste amüsieren. Dazu gehört eine Atmosphäre mit Luftballons, Konfetti und Verrücktheiten aller Art. Es finden Glow-Parties, Schaum-Parties, Reggae-Nächte statt und in den Latin Nights spielen Live Bands.
Das Señor Frogs enttäuscht niemals und ist immer einen Besuch wert. Außerdem liegt es direkt dort, wo die Parties stattfinden.
Congo Bar
Auch diese kleine Open-Air-Bar liegt direkt im Partyzentrum. Hier begegnen sich die ganze Nacht lang lebenslustige Touristen und Einheimische. Es handelt sich um eine kleinere Bar und die Preise für die Open Bar sind niedriger als in den großen Clubs. Die Bar ist auf zwei Seiten offen, sodass man schon vor dem Betreten sehen kann, was sich hier abspielt. Obwohl wenig Platz ist, tanzen viele Besucher. Sie werden von Go-Go Tänzerinnen und Shot-Girls animiert. Jeder ist willkommen, sich der Conga-Line im Conga anzuschließen!
Weil die großen Nachtclubs oft erst ab 22:30 Uhr öffnen, ist die Congo Bar eine gute Gelegenheit, schon vorher mit dem Feiern zu beginnen.
DADY’O
Das erste, was man hier zu sehen bekommt, ist ein riesiger Felsen, in den DADY’O eingemeißelt ist. Ein langer Korridor führt zum Eingang des Clubs. Er wirkt wie ein unterirdischer Tunnel. Auch drinnen sieht es aus wie in einer Höhle. In der Mitte gibt es eine Tanzfläche und an den Wänden stehen Reihen von Tischen. Hier legen bekannte DJs auf und bekannte Bands spielen bei besonderen Partys. Der Club gehört zu den ältesten in Cancún. Hier muss man normalerweise lange anstehen, um hineinzukommen.
Das DADY’O ist eine Institution im Nachtleben von Cancún. Es blickt auf eine über 30-jährige Geschichte zurück.
Palazzo
Die Millionen von Menschen, die jedes Jahr nach Cancún kommen, um zu feiern, können sich darauf verlassen, im Palazzo nicht enttäuscht zu werden. Früher hieß dieser Club Bulldog und davor Christine. Er erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz. Hier kann man tanzen, Drinks schlürfen oder einfach die Leute beobachten. Hierher kommen viele schöne Menschen, sowohl Touristen als auch Einheimische. Es finden Themenabende berühmter Gast-DJs statt. Es gibt auch Pole-Dancing mit Wettbewerben. Das Lokal ist ein beliebter Ort für Junggesellenabschiede.
Das Palazzo ist vielleicht der glamouröseste Club von Cancún. Die Einrichtung ist wunderschön. Am Mittwoch finden hier oft elektrische Parties mit Tänzern in Neonanzügen statt.
The City
Dieser gigantische Club ist vielleicht der größte Nachtclub von Lateinamerika. Er hat eine Kapazität von fünftausend Besuchern. The City ist definitiv der größte Club von Cancún. Während des Spring Break und im Sommer ist der Club oft bis zum Rand gefüllt. Auf drei Stockwerken treten bekannte Künstler wie 50 Cent, Flo Rida, Snoop Dogg und berühmte DJs auf. Abends gibt es oft Shows mit Akrobaten. Über das leistungsstarke Lautsprechersystem und 650 Quadratmeter Videoleinwände wird Musik aller Genres gespielt.
Wer sich auf ein besonderes Konzert oder eine bestimmte Veranstaltung in diesem Club freut, sollte lange vor der Öffnung kommen, um nicht ewig in der Schlange zu stehen.
Coco Bongo
Dieser Nachtclub ist weltberühmt. Er kommt in vielen Reiseprogrammen zu Cancún vor. Den ganzen Abend lang bieten verschiedene Künstler ihre Shows an. Hier treten Akrobaten hoch über dem Publikum auf, Spiderman fliegt durch die Luft und manchmal singt ein Michael Jackson Imitator. Sogar die Barkeeper und Kellner greifen manchmal zum Mikrofon. Es gibt keine spezielle Tanzfläche, sondern die Menschen tanzen überall.
Weil dieser Club oft sehr voll ist, sollte man sich einen Tisch in einem Bereich besorgen, der nicht direkt an der Hauptbühne liegt, um das Gedränge zu vermeiden.
Mandala
Beim Mandala handelt es sich um einen wunderschönen Club von mittlerer Größe. Er befindet sich zwischen The City und dem Coco Bongo. Das Dekor ist indisch inspiriert. Dazu gehören satte und leuchtende Farben und üppige Stoffe. Alles macht einen gehobenen Eindruck. Das ganze Lokal wirkt wie ein VIP-Raum. Die Vorderseite des Clubs ist komplett zur Straße hin offen, was zum besonderen Ambiente beiträgt. Dieser Club gehört zu den angesagtesten Lokalen in Cancún.
Hier findet man eine ganz andere Atmosphäre als in den hallenartigen Clubs. Das Mandala bietet somit eine nette Alternative für alle, die es etwas beschaulicher mögen.