Wann ist die Hurrikan-Saison in Cancún?

Die Zeit des Jahres, in der im mexikanischen Touristenzentrum Cancún Hurrikane vorkommen können, dauert ungefähr von Juni bis November. Am meisten Stürme gibt es zwischen August und Oktober. Richtige Hurrikane sind glücklicherweise sehr selten und tauchen ungefähr alle 15 Jahre einmal auf.

Man sollte sich also nicht von dieser Möglichkeit einschüchtern lassen. Niemand kann jedoch die Entstehung eines Hurrikans ausschließen. Nach den historischen Daten der Meteorologen sind die Monate im Herbst die Zeit mit den meisten Stürmen.

Bei praktisch allen Besuchen wird sich das in der Realität so äußern, das es etwas mehr regnet – wobei Cancún auch bei leichtem Regen immer noch ein tropisches Paradies ist. Dem stehen als Vorteile gegenüber, dass die Luftfeuchtigkeit und der Andrang an Besuchern tendenziell abnehmen. Somit ist es gerade während der Hurrikan-Saison möglich, einen einzigartigen Urlaub in Cancún zu verbringen. Für einige Menschen dürfte diese Periode sogar die beste Reisezeit sein.

Was ist überhaupt ein Hurrikan?

Grundsätzlich versteht man unter einem Hurrikan einen tropischen Wirbelsturm, ein rotierendes Tiefdruck-Wettersystem. Tropische Wirbelstürme mit maximalen anhaltenden Oberflächenwinden von weniger als 39 Meilen pro Stunde werden als tropische Tiefdruckgebiete bezeichnet. Diejenigen mit maximalen anhaltenden Winden von 39 Meilen pro Stunde oder mehr heißen tropische Stürme.

Erreicht die Windgeschwindigkeit eines Sturms 74 Meilen pro Stunde, wird er als Hurrikan bezeichnet. Die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala nimmt eine Einstufung von 1 bis 5 vor.

Das Kriterium sind dabei die maximal anhaltenden Winde eines Hurrikans. Je höher die Kategorie, desto größer ist das Potenzial des Hurrikans, schwere Schäden zu verursachen.

Hurrikane entstehen im atlantischen Becken, das den Atlantischen Ozean, das Karibische Meer und den Golf von Mexiko, den östlichen Nordpazifik und den zentralen Nordpazifik umfasst. Zur Identifizierung dieser Stürme wird eine Liste mit Namen verwendet, die von der Weltorganisation für Meteorologie aktualisiert und gepflegt wird.

Die Hurrikan-Saison beginnt offiziell am 1. Juni und endet am 30. November, obwohl Hurrikane auch außerhalb dieses Zeitraums auftreten können. Im gesamten Atlantikbecken kommen diese gewaltigen Sturmsysteme im Durchschnitt zwölfmal im Jahr vor.

Ferien in Cancún während der Hurrikan-Saison

Es gibt eigentlich keinen Grund, während der Hurrikan-Saison nicht nach Cancún zu reisen. Angesichts der gewaltigen Wetterkapriolen, die Hurrikane mit sich bringen, ist es verständlich, dass man während der Hurrikansaison etwas vorsichtiger ist, wenn man nach Mittelamerika reist. Aber die Hurrikan-Saison in Cancún und an der Riviera Maya muss nicht unbedingt etwas sein, das man während des Urlaubs vermeidet. Das Wetter während der Hurrikan-Saison in Cancún ist in der Regel trotzdem angenehm und warm.

Werfen wir einen Blick auf die Details für jeden Monat:

August

Der August ist normalerweise in Cancún der heißeste Monat des Jahres, obwohl die durchschnittliche Temperatur von 28 °C die gleiche ist wie die durchschnittlichen Temperaturen im Juni und Juli. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 34 °C, die durchschnittliche Tiefsttemperatur bei 25 °C. Die ersten beiden Wochen des Monats sind die heißeste Zeit für einen Urlaub. Im August beginnt die Regenzeit, die durch kurze, aber heftige Regenschauer gekennzeichnet ist. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 21 Prozent, die Sonnenscheindauer bei durchschnittlich 11 Stunden täglich.

September

Der September markiert das Ende des Sommers und den Beginn der Herbstsaison. Die Temperaturen sind immer noch hoch, mit einem Durchschnitt von 82 Grad, einem Höchstwert von 91 und einem Tiefstwert von 82. Die Luft ist zu dieser Zeit ziemlich feucht, so dass sich die niedrigen 80 Grad manchmal viel heißer anfühlen. Der September ist der feuchteste Monat in Cancun, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 11 Zoll an etwa 10 Tagen des Monats. Die Sonnenscheindauer beträgt durchschnittlich 9 Stunden pro Tag.

Oktober

Im Oktober beginnt sich der lange Sommer in Cancún abzukühlen und die Luftfeuchtigkeit zu sinken. Die Durchschnittstemperatur in diesem Monat beträgt 28 °C, mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 31 °C und einer Tiefsttemperatur von 24 °C. Der Oktober ist der zweitniederschlagsreichste Monat, mit durchschnittlich 178 mm in 11 Tagen. Die Sonne scheint durchschnittlich 8 Stunden täglich. Der Oktober ist eine gute Zeit, um der Hitze, der Luftfeuchtigkeit und den Menschenmassen in Cancún zu entkommen.

Wo sind die Menschenmassen während der Hurrikan-Saison?

Die Hurrikan-Saison in Cancún ist eine gute Reisezeit, wenn Sie Menschenmassen meiden möchten. Ruhige Strände und weniger Reisende sorgen für einen entspannten, stressfreien Urlaub. Da im August und September die Schule wieder beginnt, sind weniger Familien unterwegs. Manche Leute bevorzugen das Wetter im Winter und im Frühling. Im Herbst kann es zwar etwas feuchter sein, aber es ist weniger schwül, und für manche Reisende sind die wenigen Touristen das Regenrisiko wert.

Wie sicher ist Cancún während der Hurrikan-Saison?

Damit ein Hurrikan Cancún und die Riviera Maya verwüsten könnte, müsste er sie direkt treffen, was selten und unwahrscheinlich ist. Die letzten beiden Wirbelstürme, die das Gebiet trafen, waren Gilbert am 5. September 1988 und Wilma am 21. Oktober 2005. Der Oktober ist der Spitzenmonat für Hurrikane. Wenn Sie also wegen dieses geringen Risikos nervös sind, sollten Sie einen Urlaub im August oder November in Betracht ziehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Cancún von einem Hurrikan heimgesucht wird, ist zwar gering, aber man sollte sich der Möglichkeit bewusst sein.

Soll man also Cancún während der Hurrikan-Saison besuchen?

Auf jeden Fall! Zum einen ist das Risiko, dass ein Hurrikan tatsächlich eintrifft, sehr gering. Zum anderen ist das Wetter mild und weniger feucht, auch wenn es ab September etwas mehr regnet. In der Herbstsaison ist der Touristenandrang am geringsten, was bedeutet, dass an den Stränden und beim Besuch der Sehenswürdigkeiten weniger Menschen unterwegs sind. Möglicherweise finden Sie dann auch günstigere Preise für Unterkünfte und Flugtickets.

„Die Hurrikan-Saison in Cancún und an der Riviera Maya“ mag beängstigend klingen, aber für einige Reisende, die an preiswerten Reisen und weniger Touristen interessiert sind, ist der Herbst die beste Option für die Planung ihres Urlaubs an der Riviera Maya.

Zusammenfassend sollte man sich merken, dass die Zeit mit den meisten Stürmen und der relativ großen Wahrscheinlichkeit für einen Hurrikan ungefähr im September liegt. Jedes jahr beobachten die Meteorologen etwa 15 bis 20 Systeme von tropischen Stürmen. Wenn man diese im Auge behält, kann man recht gut vorhersagen, ob während des Urlaubs der sehr seltene Fall eines Hurrikans eintreten könnte.

Ähnliche Beiträge