Die besten und sichersten Viertel in Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt bietet eine unglaubliche Vielfalt an Vierteln. Es sind buchstäblich Hunderte, etwa 350, um genau zu sein – und jedes hat seinen eigenen Flair.
Dieser Artikel enthält eine Aufzählung der besten und sichersten dieser Viertel. Außerdem erfahren Sie, welche Gegenden Sie lieber meiden sollten.
Roma: Jung und hip
Das Stadtviertel Roma gilt als “Barrio Magico”. Die Magie dieses Ortes erkennt man als Besucher sofort, wenn man einen Blick auf die Art-Déco-Architektur von Roma wirft.
Die Einheimischen sagen, dass Sie hier eine spektakuläre Gastronomieszene finden. Sie können Ihnen je nach Ihrem Reisestil bestimmte Restaurants oder Bars empfehlen, aber die meisten Kenner dieser Gegend empfehlen einen Besuch des Mercado Roma. Diese schicke Markthalle bietet alles von Churros bis hin zum Craft-Bier sowie eine beeindruckende Aussicht von der Dachterrasse.
Roma ist außerdem für seine ausgezeichneten Cafés bekannt. Ein besonders gutes Café ist das Buna, das einen ausgezeichneten Ruf hat, wenn es um die Qualität des Kaffees geht.
Die wilde und farbenfrohe Straßenkunst in Roma zu erkunden, ist eine großartige Gelegenheit für alle Besucher von Mexiko-Stadt (und außerdem kostenlos!)
Condesa: Entspannt und authentisch
Roma und Condesa sind sozusagen Geschwister mit einer gemeinsamen Geschichte und stehen wegen ihrer Nähe zum Zentrum ganz oben auf der Liste der sicheren und lebenswerten Orte in Mexiko-Stadt. Wie Roma ist auch Condesa ein farbenfrohes Viertel, das sich hervorragend für einen Tagesausflug oder als Ausgangspunkt für eine Städte-Tour eignet.
Wegen der breiten, begrünten Boulevards fühlt sich Condesa wie weit weg von der Hektik des Stadtzentrums an (auch wenn das Centro Historico nur ein paar Kilometer entfernt ist). Eine der Hauptattraktionen von Condesa, der wunderschöne Parque Mexico, ist voll von spielenden Hunden, Musik und vielen Bänken, auf denen man alles in Ruhe beobachten kann.
Das beste Streetfood in Condesa finden Sie an einem überraschenden Ort, nämlich bei der U-Bahn-Station Chilpancingo in Condesa. An den Ständen finden Sie viele köstliche lokale Gerichte wie Tlacoyos, dicke Maisfladen, die mit Bohnen und Fleisch gefüllt sind.
Polanco: Schick und unterhaltsam
In Polanco gibt es viele erstklassige Einkaufsmöglichkeiten, schicke Cocktailbars und einige der besten Restaurants der Welt. Wenn Sie sich fragen, wo Sie in Mexiko-Stadt essen gehen möchten, sollten Sie in Polanco beginnen.
Und Polanco hat nicht nur ein hübsches Gesicht mit einer mäßigen Persönlichkeit. Hier befinden sich einige der besten Plätze, die Mexiko-Stadt zu bieten hat. Besucher können das brillante Museo Soumaya (eine weitere großartige und kostenlose Aktivität) und das beliebte Museo Nacional de Antropologia erkunden.
Polanco gehört wie Roma und Condesa zu den sichersten Vierteln von Mexiko-Stadt.
Polanco ist auch mit einigen der schönsten Parks von Mexiko-Stadt gesegnet, darunter ein Teil des wirklich beeindruckenden Chapultepec-Parks.
Bosques de la Lomas und Lomas de Chapultepec: Grüne und schicke Wohngegenden
Manche Einheimische denken, dass die besten Wohngegenden von Mexiko-Stadt Lomas de Chapultepec und Bosques de la Lomas sind. Hier ist es sehr grün, es gibt gute Schulen und Polanco mit seinen ausgezeichneten Einkaufszentren und Restaurants liegt ganz in der Nähe. Auch in die Innenstadt ist es nicht weit.
Eine gute Adresse ist eine neue Siedlung namens Santa Fe. Diese Stadtteile gehören zu den neuesten Teilen von Mexiko-Stadt. Sie sind relativ sicher, aber wer sich länger hier niederlassen möchte, sollte sich nach bewachten Wohnanlagen umsehen. Auch für Eigentumswohnungen kann man Wachdienste engagieren.
Besucher und Bewohner finden hier viele Parks und Grünflächen, wo auch Kinder ausgiebig spielen können. Auch an Fitnessstudios und Schwimmbädern herrscht kein Mangel.
Coyoacan: Künstlerisch und doch traditionell
Coyoacan ist das stille künstlerische unter den Vierteln von Mexiko-Stadt. Es hat viele der gleichen Eigenschaften, die Roma und Condesa zum Strahlen bringen, aber da es etwas weiter weg vom Zentrum liegt, hat es eine ruhigere, entspanntere Atmosphäre.
In Coyoacan gibt es zwei große Märkte: Mercado Coyoacan und Mercado de Antojitos. Einheimische empfehlen, die gebratenen Quesadillas und Tostadas zu probieren und anschließend einen ausgiebigen Spaziergang im nahe gelegenen Park Viveros de Coyoacan zu unternehmen.
Die größte Attraktion von Coyoacan ist das spektakuläre Museo de Frida Kahlo. Wenn Sie das Museum als Tagesausflug besuchen möchten, ist die U-Bahn die beste Option unter den Verkehrsmitteln.
Juarez: Vielfältig und aufstrebend
Juarez, einst eines der prächtigsten Viertel von Mexiko-Stadt, doch es hat einige schwierige Jahre hinter sich. Momentan erlebt dieses Viertel eine aufregende Wiedergeburt.
Juarez bietet eine interessante Mischung aus angesagten neuen Geschäften und klassischen Lokalen. Es ist ein toller Stadtteil, wenn Sie Kunstgalerien und Kneipen mögen.
Eine der neuesten Attraktionen von Juarez ist Milan 44, ein schickes Einkaufszentrum, in dem Sie lokalen Käse kaufen und sich für Yoga-Kurse anmelden können.
Zona Rosa: Das Party-Zentrum
In Juarez liegt die Zona Rosa, sozusagen ein Viertel im Viertel, das für sein Nachtleben bekannt ist. In der Gegend gibt es zahlreiche Clubs, Restaurants und Bars, darunter die besten Schwulenbars von Mexiko-Stadt.
Tagsüber ist die Zona Rosa ein idealer Ort zum Einkaufen oder um eines der berühmtesten Monumente der Stadt zu besichtigen: El Angel (offiziell Monumento a la Independencia). Dieses Denkmal wurde 1910 fertiggestellt, als sich die Unabhängigkeit Mexikos von Spanien zum hundertsten Mal jährte.
Allerdings erhält die Zona Rosa gemischte Kritiken, wenn es um die Sicherheit in der Nacht geht – schließlich sind betrunkene Clubbesucher ein leichtes Ziel für Taschendiebe.
Jederzeit einen Besuch wert ist Little Seoul, die Koreatown von Mexiko-Stadt. Es befindet sich zum Teil in der Zona Rosa.
San Rafael: Skurril und lebendig
Wie das nahe gelegene Juarez-Viertel erlebt auch San Rafael einen Aufschwung. Die Villen aus der Kolonialzeit sind größtenteils noch erhalten, was zu einem eklektischen architektonischen Flair führt. Die Einheimischen sagen, dass es in San Rafael auch jede Menge gutes Essen gibt, besonders auf dem Mercado San Cosme.
Wenn Sie ein Feinschmecker sind, ist San Cosme einer der besten Orte in Mexiko-Stadt – es wimmelt nur so von Ständen, die Dinge wie Tortas (köstliche mexikanische Sandwiches mit Fleisch) und Pambazos (ebenso köstliche mexikanische Sandwiches mit Fleisch, die in Salsa getunkt und dann gebraten werden) anbieten.
Für diejenigen, die die ausgetretenen Pfade verlassen wollen, ist San Rafael ein hervorragender Ort zum Erkunden. Dieses Viertel entwickelt sich gerade zu einem Zentrum für Künstler, vor allem, weil sie allmählich aus den teureren Vierteln Roma und Condesa verdrängt werden. Infolgedessen finden Sie hier viele Galerien.
Auch wenn es unter dem Radar liegt, gilt San Rafael als ziemlich sicher.
Besucher können auch Überbleibsel aus San Rafaels glorreicher Vergangenheit entdecken, wie die unheimliche und verlassene Cine Opera.
Centro Historico: Glamourös und historisch interessant
Viele Kenner von Mexiko-Stadt sagen, dass einige der besten Dinge, die man hier unternehmen kann, im Centro Historico zu finden sind. Da das Centro Historico jedoch sehr von Touristen überlaufen sein kann, sollten Sie die Vorschläge von ortskundigen Einheimischen beherzigen.
Zu den besten Sehenswürdigkeiten in diesem Viertel gehören der Palacio Nacional, in dem der Präsident residiert, der Zocalo-Platz, auf dem alle großen nationalen Ereignisse gefeiert werden, die Catedral Metropolitana, die riesige historische Kathedrale und die direkt angrenzenden (und atemberaubenden) Ruinen der alten Aztekenstadt Tenochtitlan.
Das Centro Historico ist ziemlich sicher, vor allem tagsüber. Nachts ist Vorsicht geboten, wenn Sie sich in einige der angrenzenden Viertel begeben.
San Angel: Abseits der ausgetretenen Pfade und farbenfroh
Das südlich von Coyoacan gelegene San Angel hat den gleichen ruhigen, nachdenklichen Charakter wie seine nördlich gelegene Schwester.
Zu empfehlen ist ein Besuch des Bazar Sabado in San Angel, einem fantastischen Markt. Besucher können über die kopfsteingepflasterten Straßen schlendern, die farbenfrohen historischen Herrenhäuser und alten Kirchen besichtigen und auf dem Markt nach authentischen Souvenirs stöbern.
San Angel besteht zum größten Teil aus Wohngebieten und gilt als sicher.
Wenn Sie etwas ganz Besonderes suchen, sollten Sie sich die Mumien im Templo y Ex-Convento del Carmen ansehen, einem alten Kloster, das in ein Museum umgewandelt wurde.
Narvarte: Die besten Tacos
Narvarte ist ein echtes verstecktes Juwel. Dieses bürgerliche, nicht touristische Viertel ist für seine internationale Küche, großartige Bars und einige der besten Tacos von Mexiko-Stadt bekannt.
Narvarte gilt zwar als ziemlich sicher, wird aber auch oft übersehen, was bedeutet, dass es ein großartiges Viertel ist, das man wie die Einheimischen erkunden kann. Kenner der Stadt sagen, dass Narvarte, gleich auf der anderen Seite der Autobahn von Roma, auch ein einfacher Zwischenstopp ist, den man zu einem Reiseplan für Mexiko-Stadt hinzufügen kann.
Zu vermeidende Stadtteile
Obwohl Mexiko-Stadt im Großen und Ganzen recht sicher ist, gibt es dennoch einige Gegenden, die Besucher meiden sollten. Dazu gehören Doctores, Tepito und Iztapalapa.
Der größte Teil von Mexiko-Stadt ist jedoch ebenso sicher wie eine europäische Großstadt. Es gibt tolle Viertel und solche, die man meiden sollte. Genau wie in London, Paris und New York ist ständige Wachsamkeit das A und O…
Wenn Sie planen, dieses Jahr nach Mexiko zu reisen, vergessen Sie nicht, Ihre Visitax-Touristensteuer zu bezahlen.